Skip to main content

Anfangs war ich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit überfordert, aber ein Vergleich hat mir geholfen, alles zu verstehen.. Versicherung Berlin Haselhorst.

Lage von Berlin Haselhorst

Welcher Versicherungstyp bin ich? Mein Weg durch das Versicherungsangebot


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Ich dachte, das ist eine Kleinigkeit – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das doch aufwendiger ist, als ich ursprünglich angenommen hatte. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich habe ich schnell herausgefunden, was passt, und die Infos im Portal waren gut strukturiert und klar verständlich.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist


Wichtig oder unnötig? Meine Auswahl an Versicherungen, die wirklich zählen


Gerade bei den unklaren Themen tauchten immer wieder Fragen auf. Wer sich für Versicherungen interessiert, stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Grundausstattung, weil man nie weiß, wann etwas passiert. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Hat man ein Auto, kommt man an einer Kfz-Versicherung natürlich nicht vorbei. Zu Anfang sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als nicht so dringlich an. Ich habe hier länger darüber nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Mein Tipp: Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann weitersehen.




Vom Vergleich zum Vertrag – wie ich meine Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Ein Online-Portal macht den Abschluss von Versicherungen einfach, ganz ohne Beratungsgespräche. Der Online-Abschluss funktioniert bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht und Hausrat optimal.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war sehr angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für diese eher standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg in meinen Augen die einfachste Lösung. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Wann ich mich beim Versicherungsthema an einen Berater gewandt habe


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Vielleicht ist hier die Meinung eines Profis gefragt. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Zuerst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem Beratung besonders wertvoll sein kann.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp