Skip to main content

Der Versicherungsvergleich online hat mir das erste Mal richtig Klarheit gebracht.. Versicherung Berlin Lichtenrade.

Lage von Berlin Lichtenrade

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Es wirkte, als wäre ich plötzlich in einer Flut von Versicherungen und Tarifoptionen verloren.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen schienen kein Ende zu nehmen. Erstmal musste ich herausfinden und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin


Ein Einblick in meine wichtigsten Versicherungen


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Wer über die Wahl der richtigen Versicherung nachdenkt, fragt sich schnell, welche wirklich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger wichtig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger darüber nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Mein Rat wäre, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplizierteren Policen anzusehen.




So sicher war der Online-Abschluss meiner ersten Versicherung wirklich


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich als praktisch erwiesen.

Die nötigen Angaben eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei besonderen Optionen habe ich in den FAQs gestöbert, um alles Wichtige mitzunehmen.



Wann ich mich beim Versicherungsthema an einen Berater gewandt habe


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft Gold wert. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Die Beratung eines Profis lohnt sich bei großen oder langfristigen Investitionen oft sehr.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp