Skip to main content

Eigentlich dachte ich, das läuft locker, aber dann war ich komplett ohne Plan, wie ich anfangen soll.. Versicherung Berlin Treptow.

Lage von Berlin Treptow

Versicherung, aber richtig: Wie ich mich in der Vielfalt zurechtfinde


Es fühlt sich an, als hätte ich erst gestern das erste Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich gedacht hatte. Ich fand mich plötzlich von einer Unmenge an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umringt.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Der Vergleich war nützlich, um passende Optionen zu finden, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar präsentiert.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Bei der Entscheidung über die richtige Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich die Grundausstattung, da Fehler passieren. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung schlicht unverzichtbar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich zuerst als weniger dringlich. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Warum ich den Online-Abschluss meiner Versicherung als Vorteil sehe


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen ohne Beratungstermine abschließen. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Einfach die wesentlichen Infos eintragen, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei bestimmten Extras habe ich in die FAQs geschaut, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Versicherungstipps vom Makler – wann ich seine Hilfe in Anspruch nehme


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Ein Profi könnte hier sicherlich hilfreiche Tipps geben. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung von unschätzbarem Wert. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewälzt, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft eine gute Hilfe.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp