Skip to main content

Es ist toll, dass man online flexibel vergleichen kann, aber ab und zu hätte ein persönlicher Kontakt letzte Fragen besser geklärt.. Versicherung Bernhardswald.

Lage von Bernhardswald

Ein Blick auf die wichtigsten Versicherungen: Was wirklich passt


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Zuerst dachte ich, das wird super easy – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich fertig. Es fiel mir schon nach der ersten Seite auf, dass das hier doch länger dauert, als ich gedacht hatte. Ich stand plötzlich vor einem Überfluss an Versicherungsarten und verschiedenen Optionen.

Ein Thema schloss sich ans nächste an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Überblick schaffen und ordnen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war nützlich, um das Richtige herauszufinden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut strukturiert dargestellt.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Ein persönlicher Blick auf die wichtigsten Versicherungen


Immer wieder gab es gerade bei den noch unklaren Punkten neue Fragezeichen. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht sozusagen Pflichtprogramm, denn wer weiß, wann mal etwas passiert? Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, weil sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich wichtig sind.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung erforderlich. Und dann gibt es Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger dringend sah. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Fang erstmal mit der Grundabsicherung an – Haftpflicht und Hausrat – bevor du dich den schwierigeren Policen widmest.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen zu buchen, ohne dass Beratungstermine nötig sind. Gerade bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich perfekt.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erreicht zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss die ideale Lösung. Die FAQs habe ich mir bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu speziellen Zusatzleistungen durchgelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberatung – was ich über den Nutzen gelernt habe


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Manchmal ist es ratsam, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen, besonders bei komplizierteren Versicherungen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ratsam, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Besonders für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war entscheidend für mich, da mir das nicht bewusst war. Gerade bei langwierigen oder teuren Themen ist eine Beratung durch einen Experten sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp