Skip to main content

Anfangs dachte ich, das finde ich schnell, aber bei der Suche wusste ich nicht weiter.. Versicherung Birgland.

Lage von Birgland

Erste Schritte im Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besucht habe, bleibt mir lebendig im Kopf. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Bereits nach den ersten Klicks stellte ich fest, dass das Ganze mehr Zeit beansprucht, als ich angenommen hatte. Es tat sich auf einmal eine endlose Menge an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Es wollte gar kein Ende nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Ich merkte, wie nützlich es ist, sich vorher zu fragen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, dafür auszugeben? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Für jede Lebenssituation den passenden Schutz – hier geht’s ohne Stress und endlose Vergleiche.

  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?


Ein Überblick meiner wichtigsten Versicherungen und warum ich sie gewählt habe


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, blieben ständig Fragen offen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und wichtige Dinge sichert, die ich schätze.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde sagen, fang mit Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu komplexeren Policen.




Kann man das wirklich online machen? Mein Weg zur ersten Online-Versicherung


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Die wichtigsten Angaben gemacht, Tarife durchgeschaut und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Ich finde den Online-Weg bei diesen standardisierten Versicherungen einfach ideal und sinnvoll. Zur Sicherheit habe ich die FAQs bei Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen gelesen, damit mir nichts entgeht.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. Vielleicht sollte man in diesem Fall jemanden mit Fachwissen fragen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung lohnt. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung eine wertvolle Hilfe.

Da sind oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es allein kaum überschaubar ist. Der Hinweis des Beraters, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, hat mir viel gebracht – das war mir vorher gar nicht klar. Insgesamt macht es Sinn, bei großen oder langfristigen Entscheidungen auf den Rat eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp