Skip to main content

Am Anfang waren Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit ein Buch mit sieben Siegeln, aber der Vergleich hat Licht ins Dunkel gebracht.. Versicherung Bischofsheim an der Rhön.

Lage von Bischofsheim an der Rhön

Die Welt der Versicherungsarten – welche ich für mich brauche und welche nicht


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch klar vor Augen. Ich dachte zu Beginn, das geht schnell – kurz ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Kaum war ich auf der ersten Seite, erkannte ich, dass das hier länger dauern würde als geplant. Auf einmal war ich von einer Menge an Versicherungsarten und unterschiedlichen Angeboten umgeben.

Ein Thema schloss sich ans nächste an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme


Meine Sicht auf die wichtigsten Versicherungen – was mir hilft


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht durchblickte, tauchten ständig neue Fragen auf. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt man sich schnell, welche unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich das Minimum – Unfälle und Missgeschicke passieren doch immer mal. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, weil ich abwägen wollte, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung benötige. Mein Tipp ist, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man die komplexeren Policen prüft.




Versicherungen online? So einfach war’s wirklich


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne lange Beratungsgespräche führen zu müssen. Bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich absolut bewährt.

Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich sinnvoll und leicht. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Makler oder eigene Recherche – was sich für mich besser anfühlt


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. In solchen Fällen kann ein Fachmann oft weiterhelfen. Für komplexere Versicherungen lohnt es sich wirklich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine persönliche Beratung richtig aus. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchblicken, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung sehr nützlich sein.

Da gibt es häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man nicht allein vergleichen kann. Der Rat des Beraters, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, war entscheidend für mich, denn das hätte ich übersehen. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp