Skip to main content

Am Anfang dachte ich, das mache ich im Nu, aber dann kam ich komplett durcheinander, wie ich anfangen soll.. Versicherung Bochum Hamme.

Lage von Bochum Hamme

Vom ersten Suchen bis zum Abschluss: Welche Versicherung ich wirklich brauche


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Ein unendlicher Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste für mich klären und sortieren, was wirklich von Bedeutung ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufinden, und die Infos wurden im Portal verständlich und einfach dargestellt.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte


Was mir wichtig ist: Die essenziellen Versicherungen im Überblick


Immer wieder gab es gerade bei den noch unklaren Punkten neue Fragezeichen. Wenn es um Versicherungen geht, taucht schnell die Frage auf, welche überhaupt notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich unbedingt notwendig, denn ein Missgeschick kann immer passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, da sie kostengünstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist unvorstellbar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




Versicherung digital abschließen: Mein Abenteuer im Online-Portal


Einige Policen sind nützlich, aber keine absolute Notwendigkeit. Einige Policen sind nützlich, aber keine absolute Notwendigkeit. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Einfach Infos eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen – alles easy. Es war echt nützlich, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. Vielleicht sollte man hier doch auf den Rat eines Experten setzen. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung viel bringen. Ich habe die Bedingungen alleine durchforstet, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Ein weiteres Thema, bei dem eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Besonders bei langfristigen oder teuren Themen lohnt es sich, den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp