Skip to main content

Zuerst war ich mir sicher, dass es keine große Sache ist, aber dann saß ich da und wusste nicht, wo anfangen.. Versicherung Bovenden.

Lage von Bovenden

Wie ich herausgefunden habe, was sich bei Versicherungen lohnt


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Ich ging davon aus, dass es ein Selbstläufer ist – ein paar Klicks, ein Vergleich und erledigt. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier mehr Zeit braucht als gedacht. Ich war plötzlich mitten in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Angebote zu finden, und die Infos im Portal waren verständlich und übersichtlich.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen


Was ich als wirklich unverzichtbar ansehe: Die wichtigsten Versicherungen


Bei den Punkten, die mir noch nicht vollständig klar waren, gab es ständig neue Fragen. Die Frage, welche Versicherungen notwendig sind, taucht bei der Entscheidung für eine passende Absicherung oft auf. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Missgeschicken geschützt. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich eine Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als weniger dringend an. An dieser Stelle habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor es an die komplizierteren Versicherungen geht.




Warum der Online-Abschluss einer Versicherung bei mir super geklappt hat


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht als ideal herausgestellt.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich einen Punkt abhaken zu können. Bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg eine perfekte und einfache Lösung. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung viel bringen. Ich habe mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann den Durchblick verloren. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man nicht allein vergleichen kann. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Besonders bei langfristigen und teuren Themen ist die Unterstützung eines Profis sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp