Skip to main content

Ich war oft unsicher, ob der günstigere Preis wirklich die Leistung bringt, die ich brauche – da musste ich genau hinsehen.. Versicherung Braunschweig Veltenhof.

Lage von Braunschweig Veltenhof

Von Hausrat bis Berufsunfähigkeit: Meine Top-Versicherungen im Überblick


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Am Anfang war ich sicher, das geht fix – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und fertig. Es wurde mir schnell bewusst, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte, kaum nach der ersten Seite. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema reihte sich an das andere. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich wirklich zählt. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Der Vergleich war nützlich, um passende Optionen zu finden, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar präsentiert.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung


Die Must-Have Versicherungen – Was ich empfehlen kann


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Suche nach der passenden Versicherung taucht die Frage auf, welche Policen wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung natürlich unumgänglich. Zu Anfang sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als nicht so dringlich an. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob die zusätzliche Absicherung für mich sinnvoll ist. Es ist sinnvoll, die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zuerst zu erledigen und dann weiterzugehen.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Ich konnte unkompliziert die wichtigsten Infos eingeben, Tarife checken und direkt die Versicherung abschließen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und den speziellen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, damit ich auf Nummer sicher gehe.



Versicherungsmakler oder Berater? Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. In solchen Fällen kann ein Fachmann oft weiterhelfen. Bei bestimmten Versicherungen ist es ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei komplizierten Policen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Zuerst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. In solchen Fällen, die teuer oder langfristig sind, ist es klug, einen Profi zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp