Skip to main content

Manchmal fiel es mir schwer zu erkennen, ob der günstigere Preis wirklich die gewünschte Leistung brachte – da war genaue Aufmerksamkeit nötig.. Versicherung Breitenberg bei Itzehoe.

Lage von Breitenberg bei Itzehoe

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Anfangs wirkte es ganz einfach – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und erledigt. Schon auf der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich erwartet hatte. Ich war plötzlich in einer riesigen Palette an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Ich musste mir einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen herauszufiltern, und die Infos wurden verständlich präsentiert.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat


Warum ich bestimmte Versicherungen gewählt habe und was mir wichtig ist


Vor allem bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Basisabsicherung, weil Missgeschicke schnell passieren können. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Wer Auto fährt, kommt um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für nicht so wichtig. Hier habe ich länger überlegt, weil ich mir nicht sicher war, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Versicherung ohne Bürokratie? Mein erster Online-Abschluss im Test


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche braucht. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir zur Standardlösung geworden.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Makler oder Berater? Was ich bei der Wahl des richtigen Ansprechpartners gelernt habe


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Vielleicht wäre hier ein Fachmann der richtige Ansprechpartner. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft viel bringt.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Durchblick verliert. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, zahlt sich ein Profi-Rat oft aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp