Skip to main content

Ich habe begriffen, dass die Konzentration auf das Wesentliche der Schlüssel ist, um bei Versicherungen den Durchblick zu behalten.. Versicherung Brenk.

Lage von Brenk

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch lebhaft in Erinnerung. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier doch länger dauert, als gedacht. Unvermittelt stand ich vor einer Fülle an Versicherungsarten und Angeboten, die mich überrollten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Es war wichtig, mir Klarheit zu schaffen und zu erkennen, was für mich eigentlich zählt. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



Autoversicherung wechseln oder die beste Haftpflicht finden? Hier klappt’s easy, ohne viel Schnickschnack.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Meine Tipps zu den unverzichtbaren Versicherungen im Alltag


Besonders bei den unklaren Aspekten kamen immer wieder neue Unsicherheiten hinzu. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine absolute Basis – man kann schließlich nie wissen, wann mal etwas schiefgeht. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir viel bedeuten.

Mit einem eigenen Auto ist die Kfz-Versicherung absolut notwendig. Es gibt Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann zu den komplizierteren Policen übergehen.




Versicherung im Netz: So habe ich meine Police digital abgeschlossen


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Für einfache Versicherungen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir optimal.

Einfach die Infos eintragen, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen. Es war super praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Nur wenn ich mich gut informiert fühle, würde ich anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre es vielleicht klug, einen Experten zu Rate zu ziehen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo persönliche Beratung sehr wertvoll sein kann. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich komplett ausgestiegen. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung sehr nützlich sein.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Der Berater hat mir geholfen zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Insgesamt lohnt es sich, bei Fragen, die langfristig oder teuer sind, einen Experten hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp