Skip to main content

Es war mir wichtig, die Bedingungen zu durchblicken, doch ich habe gemerkt, wie verwirrend der Fachjargon sein kann.. Versicherung Briedern.

Lage von Briedern

Meine erste Versicherung – was mir wirklich wichtig war


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Es klang einfach – kurz ein paar Optionen anklicken, vergleichen und alles ist abgeschlossen. Es fiel mir schon nach der ersten Seite auf, dass das hier doch länger dauert, als ich gedacht hatte. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen schienen kein Ende zu nehmen. Erstmal musste ich herausfinden und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Hier habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab zu fragen: Was ist wichtig? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich war hilfreich, um das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal übersichtlich aufbereitet.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung


Wichtige Versicherungen aus meiner Sicht – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Bei den Aspekten, die mir noch nicht vollständig klar waren, kamen immer wieder neue Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Auswahl der passenden Versicherung sofort aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Mit einem eigenen Auto braucht es die Kfz-Versicherung. Und dann sind da noch die Themen, die ich zuerst als weniger dringend angesehen habe, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Am besten beginnt man mit den grundlegenden Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich in die Tiefe begibt.




Einfach und sicher zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir voll bewährt.

Einfach die Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und sinnvollste Wahl. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Nur wenn ich die Details wirklich verstehe, würde ich bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht ist es besser, hier einen Experten um Rat zu bitten. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sinnvoll. Erst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich völlig verwirrt. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist es schwierig, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was mir vorher nicht bewusst war. Die Beratung eines Profis lohnt sich bei großen oder langfristigen Investitionen oft sehr.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp