Skip to main content

Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit waren erst mal eine Herausforderung, doch der Vergleich hat mir endlich Sicherheit gegeben.. Versicherung Buchbrunn.

Lage von Buchbrunn

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Noch immer erinnere ich mich gut daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch etwas länger dauern würde, als ich anfangs dachte. Ich war plötzlich mitten in einer Vielzahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen gefangen.

Es kam immer mehr dazu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Ich habe festgestellt, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?


Warum ich mich bei Versicherungen nur auf das Wesentliche konzentriere


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, taucht bei der Entscheidung für eine Absicherung oft auf. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, da sie preiswert ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Ohne Kfz-Versicherung bleibt ein Auto undenkbar. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich anfangs als weniger wichtig ein. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Meine Erfahrungen beim digitalen Abschluss einer Versicherung


Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt und ohne Beratungstermine abschließen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich gern online ab – das hat sich bewährt.

Ich musste nur die wesentlichen Angaben eingeben, konnte Tarife vergleichen und direkt abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas abgehakt zu haben. Gerade bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss für mich sinnvoll und unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Nur wenn ich mich sehr gut auskenne, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Ein Experte wäre hier vielleicht die beste Lösung. Für anspruchsvolle Versicherungen ist die Unterstützung durch einen Berater oder Makler meist eine gute Wahl.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchforsten, doch irgendwann bin ich steckengeblieben. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Da gibt es oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man schwer allein vergleichen kann. Der Hinweis des Beraters, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, war sehr wertvoll, weil ich daran nicht gedacht hatte. In Fällen, die teuer oder auf lange Sicht wirken, ist es sinnvoll, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp