Skip to main content

Ich hab’ mich anfangs bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit nicht zurechtgefunden, doch der Vergleich hat mir geholfen, klar zu sehen.. Versicherung Buckow Märkische Schweiz.

Lage von Buckow Märkische Schweiz

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Es fühlt sich an, als hätte ich erst gestern das erste Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich erkannte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand ist als erwartet. Plötzlich war ich mitten in einer großen Auswahl von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Eins kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Mir wurde bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorab zu überlegen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Wie viel bin ich bereit zu investieren? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben ständig Fragen offen. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Wenn ein Auto da ist, ist die Kfz-Versicherung unerlässlich. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Hier habe ich mir mehr Gedanken gemacht, ob diese zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Mein Rat ist, mit Haftpflicht und Hausrat zu starten und sich erst danach mit komplizierteren Versicherungen auseinanderzusetzen.




Direkt online abgeschlossen: Warum ich meine Versicherung digital gefunden habe


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ohne vorher einen Beratungstermin auszumachen. Für Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss – das hat sich in der Praxis bewährt.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Das war total praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese recht standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Hier wäre es sicher nicht verkehrt, einen Profi zu befragen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft viel Sinn. Am Anfang habe ich die Bedingungen alleine gelesen, bis ich irgendwann den Faden verloren habe. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung sehr vorteilhaft.

Da gibt es oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es alleine schwer zu durchblicken ist. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst gar nicht bedacht. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp