Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit war ich anfangs skeptisch, doch ein Vergleich hat mir geholfen, alles klarer zu sehen.. Versicherung Burgbrohl.

Lage von Burgbrohl

Meine persönliche Versicherungsliste: Was sich für mich wirklich lohnt


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Zu Beginn sah es nach einer schnellen Sache aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass ich wohl mehr Geduld brauche, als ich dachte. Es eröffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Es war notwendig, dass ich sortiere und herausfinde, was mir wirklich wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



Sicherheit für jede Lebenslage – dieses Portal zeigt mir endlich, was wirklich zählt.

  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte


Meine Sicht auf die wichtigsten Versicherungen – was mir hilft


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung schnell aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Basisabsicherung, denn niemand ist perfekt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein Auto verlangt nach einer Kfz-Versicherung, ganz klar. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich anfangs als weniger dringend. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe – meine Argumente


Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt und ohne Beratungstermine abschließen. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Ein paar Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg für diese standardisierten Versicherungen absolut praktisch und sinnvoll. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei speziellen Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Ein Profi könnte hier wertvolle Hinweise geben. Bei anspruchsvolleren Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich an einen Berater oder Makler zu wenden.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Ein gutes Beispiel, bei dem Beratung wichtig sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein kaum den Überblick behält. Der Hinweis des Beraters, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, war sehr wertvoll, weil ich daran nicht gedacht hatte. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp