Skip to main content

Ich finde es klasse, dass man online flexibel vergleichen kann, aber manchmal habe ich den persönlichen Kontakt vermisst, um alles abzuklären.. Versicherung Burgstetten.

Lage von Burgstetten

Meine persönliche Versicherungsliste: Was sich für mich wirklich lohnt


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Am Anfang war ich sicher, das ist leicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und abschließen. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch mehr Zeit beansprucht als gedacht. Ich fühlte mich plötzlich umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten.

Eins kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir die Übersicht verschaffen und klären, was mir wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen zu finden, und die Infos waren auf dem Portal übersichtlich erklärt.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online


Welche Versicherungen für mich wirklich sinnvoll sind und warum


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung schnell. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil man nie weiß, wann ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung ist für mich lohnenswert, da sie wenig kostet und wertvolle Dinge absichert, die ich schätze.

Ein Fahrzeug zu besitzen bedeutet auch die Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger eilig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir an dieser Stelle länger überlegt, ob ich diese extra Absicherung tatsächlich benötige. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




So einfach? Meine Erfahrungen beim Online-Abschluss einer Versicherung


Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Ein Online-Portal macht den Abschluss von Versicherungen einfach, ganz ohne Beratungsgespräche. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war sehr praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Bei solchen standardisierten Policen ist der Online-Weg für mich total sinnvoll und einfach. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Extras ging, habe ich die FAQs gelesen, um nichts zu übersehen.



Mit einem Makler durch den Versicherungsdschungel – meine Eindrücke


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Hier sollte man wohl besser jemanden vom Fach hinzuziehen. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, mit einem Versicherungsberater oder Makler zu sprechen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann man von einer persönlichen Beratung stark profitieren. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Faden verloren. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Der Berater gab mir den Tipp, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten – das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. In solchen Fällen, die teuer oder langfristig sind, ist es klug, einen Profi zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp