Skip to main content

Es war mir wichtig, alles zu durchblicken, doch ich habe gemerkt, dass der Fachjargon schnell verwirrend sein kann.. Versicherung Coppenbrügge.

Lage von Coppenbrügge

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich als wirklich sinnvoll empfinde


Ich denke noch oft an den Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal genutzt habe. Ich dachte, das wird ein kurzer Prozess – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und durch. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da merkte ich, dass das wohl länger dauern würde, als erwartet. Auf einmal stand ich vor einem breiten Spektrum an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Es kam immer mehr auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war an der Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was wirklich zählt. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir gut geholfen, das Richtige herauszufinden, und die Infos waren im Portal einfach und verständlich erklärt.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme


Meine Sicht auf die wichtigsten Versicherungen – was mir hilft


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, war ich ständig am Grübeln. Wenn es um die richtige Versicherung geht, taucht schnell die Frage auf, welche wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Mit einem Fahrzeug ist eine Kfz-Versicherung erforderlich. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich am Anfang für weniger eilig. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich mir nicht sicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Ich finde es schlau, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu erledigen und dann weiterzusehen.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Dank Online-Portalen lässt sich der Abschluss von Versicherungen bequem und ohne Beratungstermin erledigen. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich super bewährt.

Ich konnte die relevanten Infos eingeben, die Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen. Das war wirklich hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Extras ging, habe ich die FAQs gelesen, um nichts zu übersehen.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Vielleicht ist es ratsam, dafür einen Fachmann hinzuzuziehen. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem eine Beratung sehr wertvoll sein kann. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gearbeitet, bis ich irgendwann gar nichts mehr verstanden habe. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp