Skip to main content

Ich habe erkannt, dass man bei Versicherungen besser den Fokus auf die wichtigen Dinge legt, statt auf jedes Detail.. Versicherung Dienheim.

Lage von Dienheim

Durchblick im Versicherungsdschungel – was wirklich zu mir passt


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war, ist mir noch gut im Gedächtnis. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich zunächst angenommen hatte. Unvermittelt war ich von einer Fülle an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es ging immer weiter. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und abwägen, was für mich von Bedeutung ist. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Es waren besonders die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragezeichen auftauchten. Wer über Versicherungen nachdenkt, fragt sich schnell, welche davon wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, da sie preiswert ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Ein Auto erfordert selbstverständlich eine Kfz-Versicherung. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich diese Absicherung brauche. Mein Tipp: Fang erstmal mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit komplexeren Versicherungen befasst.




Was mir beim Abschluss einer Versicherung online geholfen hat


Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut gelohnt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Es war wirklich hilfreich, weil ich so das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Berater oder alleine suchen? Warum ich mich für den Profi entschieden habe


Den Online-Abschluss bei Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details gut verstehe. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. In manchen Fällen ist es ratsam, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wertvoll. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung eine wertvolle Unterstützung bieten.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Der Berater gab mir den Tipp, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten – das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp