Skip to main content

Es war echt entspannend, online einfach alle Angebote sehen und vergleichen zu können.. Versicherung Dörrmoschel.

Lage von Dörrmoschel

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Ich denke noch oft an mein erstes Mal auf einem Online-Versicherungsportal zurück. Ich dachte, das wird ein kurzer Prozess – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und durch. Nach der ersten Seite merkte ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ursprünglich gedacht. Auf einmal stand ich vor einem schier endlosen Meer an verschiedenen Versicherungsoptionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Ich musste für mich klären und sortieren, was wirklich von Bedeutung ist. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Der Vergleich hat mir echt geholfen, zu erkennen, was ich brauche, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich präsentiert.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat


Meine Tipps zu den unverzichtbaren Versicherungen im Alltag


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, stießen immer wieder Fragen auf. Wer sich über die richtige Versicherung Gedanken macht, fragt sich schnell, welche tatsächlich gebraucht werden. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne lange Termine für eine Beratung einplanen zu müssen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich bestens bewährt.

Nur die relevanten Infos eingeben, Tarife durchsehen und sofort die Versicherung abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und simpel. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Zusatzleistungen habe ich vorher mal die FAQs durchforstet, um alles Wichtige zu wissen.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Vielleicht sollte man hier lieber einen Experten um Rat fragen. In komplexeren Fällen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich zu empfehlen. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig sinnvoll.

Es gibt häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die allein schwer zu überblicken ist. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Bei Entscheidungen, die langfristig oder teuer sind, ist ein Profi oft eine gute Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp