Skip to main content

Die Versicherungsbedingungen wollte ich komplett durchblicken, aber die Fachsprache hat es mir erschwert.. Versicherung Dorfprozelten.

Lage von Dorfprozelten

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen ist mir bis heute im Kopf geblieben. Ich dachte, das wäre eine Kleinigkeit – ein paar Klicks hier und da, vergleichen und schon bin ich durch. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch aufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Ich war plötzlich konfrontiert mit einer Unmenge an Versicherungsarten und Optionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, das Richtige zu finden, und die grundlegenden Infos waren im Portal verständlich dargestellt.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe


Was mir wichtig ist: Die essenziellen Versicherungen im Überblick


Bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder neue Unsicherheiten auf. Wer über die Wahl der richtigen Versicherung nachdenkt, fragt sich schnell, welche wirklich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, weil sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich wichtig sind.

Mit einem Auto kommt auch die Verantwortung für die Kfz-Versicherung. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Bei diesem Thema habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Zuerst sollte man auf die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat setzen, bevor man sich an die schwierigeren Themen macht.




Versicherung digital abschließen: Tipps und Tricks, die mir geholfen haben


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen ganz unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ideal.

Die wichtigsten Daten eingetippt, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war wirklich angenehm, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Nur bei Unklarheiten zu Zusatzoptionen oder der Deckungssumme habe ich vorher die FAQs zurate gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Beratung oder Selbstrecherche? Wie ich bei Versicherungen Klarheit gewonnen habe


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, Bescheid zu wissen. Da könnte der Rat eines Profis helfen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann die Orientierung verloren. Ein gutes Beispiel, bei dem Beratung wichtig sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Insgesamt lohnt es sich, bei Fragen, die langfristig oder teuer sind, einen Experten hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp