Skip to main content

Es gab Momente, da war ich unsicher, ob ich alles verstanden habe, aber die Vergleiche haben mir wirklich geholfen, alles klarer zu sehen.. Versicherung Dormagen Ückerath.

Lage von Dormagen Ückerath

Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind und was ich lieber lasse


Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Es klang so einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum war die erste Seite durch, da merkte ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Auf einmal stand ich vor einem breiten Spektrum an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Ein Thema nach dem anderen wurde aufgeworfen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal Zeit nehmen, um klarzustellen, was wirklich relevant für mich ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe


Essentielle Versicherungen? Das sind meine persönlichen Erfahrungen


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Wer sich für Versicherungen interessiert, stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Für mich ist eine Haftpflicht essenziell – Fehler können immer mal passieren. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Wenn ein Auto da ist, ist die Kfz-Versicherung unerlässlich. Und dann sind da noch die Themen, die ich zuerst als weniger dringend angesehen habe, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten sofort abschließen kann, ohne Beratungsgespräche zu benötigen. Bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich als praktisch erwiesen.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen – ging fix. Das war super angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Für diese eher standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg in meinen Augen die einfachste Lösung. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsberater – hilfreich oder überflüssig?


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Vielleicht sollte man sich hier an jemanden vom Fach wenden. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft eine gute Hilfe.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Ein Profi-Rat ist bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen oft eine kluge Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp