Skip to main content

Anfangs fand ich Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit sehr kompliziert, aber der Vergleich hat mir Struktur gegeben.. Versicherung Dorsten Rhade.

Lage von Dorsten Rhade

Welcher Versicherungstyp bin ich? Mein Weg durch das Versicherungsangebot


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze wohl doch zeitaufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Plötzlich war ich umgeben von einer schier unendlichen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Eins kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, mir erstmal Klarheit zu verschaffen und zu sehen, was für mich zählt. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Der Vergleich hat mir echt geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigsten Infos klar dargestellt.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was mir wichtig ist


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Mindestschutz – Fehler können schnell passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Ein Auto verlangt selbstverständlich nach einer Kfz-Versicherung. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. In diesem Fall habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu entscheiden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Was ich über den Online-Abschluss von Versicherungen gelernt habe


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat mache ich nur noch online – das hat sich bewährt.

Infos eingetippt, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen – super praktisch. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Vielleicht sollte man hier lieber jemanden vom Fach fragen. Manchmal ist es ratsam, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen, besonders bei komplizierteren Versicherungen.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann wurde ich nicht mehr schlau daraus. Ein Bereich, in dem der Rat eines Beraters nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich ohne Hilfe schwierig ist. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Besonders bei langfristigen und teuren Themen ist die Unterstützung eines Profis sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp