Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche habe ich verstanden, dass eine Versicherung genau das abdecken sollte, was für mich wichtig ist.. Versicherung Dresden Bühlau.

Lage von Dresden Bühlau

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Es fühlt sich an, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Zuerst dachte ich, das mache ich im Nu – ein paar Häkchen hier, vergleichen da und abgeschlossen. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze mehr Zeit fordert als angenommen. Auf einmal stand ich vor einer scheinbar endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Optionen.

Ein Thema kam nach dem anderen auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit schaffen und herausfinden, was für mich von Bedeutung ist. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Gerade bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten hinzu. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung schnell aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Ich finde die Haftpflicht wichtig, weil man nie sicher sein kann, dass alles glattläuft. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Und dann sind da noch die Themen, die ich zuerst als weniger dringend angesehen habe, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Kann man das wirklich online machen? Mein Weg zur ersten Online-Versicherung


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne lange Beratungsgespräche führen zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war echt nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich der einfachste Weg. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Versicherung mit Beratung? Warum ich manchmal lieber einen Profi an meiner Seite habe


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. Vielleicht sollte man hier doch auf den Rat eines Experten setzen. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Ich habe mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann den Durchblick verloren. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft eine gute Idee.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst gar nicht bedacht. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp