Skip to main content

Ich war oft skeptisch, ob der günstige Preis auch wirklich das Beste bot – da habe ich schon sehr genau hingeschaut.. Versicherung Elzweiler.

Lage von Elzweiler

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Ich dachte, das wird schnell erledigt – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und durch. Schnell wurde mir klar, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich zuerst dachte, kaum war ich auf der ersten Seite. Es gab auf einmal eine gewaltige Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen vor mir.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen Moment, um herauszufinden, was für mich relevant ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Für jede Lebenssituation den passenden Schutz – hier geht’s ohne Stress und endlose Vergleiche.

  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online


Welche Versicherungen man wirklich haben sollte – und warum


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Für mich ist eine Haftpflicht unverzichtbar – Missgeschicke passieren schneller, als man denkt. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. Hier habe ich länger überlegt, um zu prüfen, ob ich wirklich diese zusätzliche Absicherung brauche. Erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor es an die komplizierteren Versicherungen geht.




Online oder lieber persönlich? Warum ich den Online-Abschluss ausprobiert habe


Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine zu benötigen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg einfach und passend. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei besonderen Optionen habe ich in den FAQs gestöbert, um alles Wichtige mitzunehmen.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Ein Profi könnte hier wertvolle Hinweise geben. Besonders bei komplizierten Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Eine Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Gerade die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo Beratung wichtig sein kann.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass man sich alleine schwer zurechtfindet. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp