Skip to main content

Ich fand es manchmal schwierig, den günstigeren Preis mit der richtigen Leistung zu verbinden – ich musste ganz genau hinschauen.. Versicherung Erftstadt Ahrem.

Lage von Erftstadt Ahrem

Meine persönliche Versicherungsliste: Was sich für mich wirklich lohnt


Noch immer ist mir der Moment präsent, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besuchte. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Kaum auf der ersten Seite angekommen, wurde mir bewusst, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt als geplant. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren übersichtlich und verständlich.


Urlaub zum Bestpreis
Früheste Anreise:
Reisedauer:
Späteste Abreise:
Abflughafen:
Tracking


Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte


Was ich bei Versicherungen als sinnvoll ansehe und warum


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht durchschaut hatte, blieben ständig Fragen offen. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung rasch aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Manche Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für nicht so wichtig. Hier habe ich länger überlegt, weil ich gründlich abwägen wollte, ob diese Absicherung sinnvoll für mich ist. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Vom Vergleich bis zum Abschluss: Meine ersten Schritte zur Online-Versicherung


Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Die wichtigsten Details eingetragen, Tarife verglichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Das war super praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und simpel. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.



Warum ich mich bei komplexen Versicherungen für einen Makler entscheide


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Makler oder Berater oft ratsam.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft von großem Vorteil. Ich wollte die Bedingungen selbst durchblicken, aber irgendwann bin ich einfach steckengeblieben. Ein Bereich, in dem eine Beratung häufig vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Die vielen verschiedenen Tarife und Leistungen machen es schwer, allein zu vergleichen. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Vor allem bei Entscheidungen, die teuer oder langwierig sind, ist der Rat eines Profis hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp