Skip to main content

Ich fand es manchmal schwierig, den günstigeren Preis mit der richtigen Leistung zu verbinden – ich musste ganz genau hinschauen.. Versicherung Ering.

Lage von Ering

Warum eine gute Versicherung nicht kompliziert sein muss


Der erste Klick auf ein Versicherungsportal ist mir noch lebendig in Erinnerung. Es klang anfangs nach einer schnellen Sache – ein paar Häkchen, ein Vergleich und erledigt. Kaum auf der ersten Seite angekommen, fiel mir auf, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich dachte. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und entscheide, was für mich zählt. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos waren im Portal klar und einfach erklärt.


Urlaub zum Bestpreis
Früheste Anreise:
Reisedauer:
Späteste Abreise:
Abflughafen:
Tracking


Eine Sorge weniger: Alle Versicherungen hier vergleichen und auf das Wichtigste konzentrieren.

  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht


Mein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen – was ich empfehlen kann


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Hat man ein Auto, kommt man an einer Kfz-Versicherung natürlich nicht vorbei. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Versicherung vom Sofa aus: Meine Tipps zum Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.

Einfach die wesentlichen Infos eintragen, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war sehr angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen durchgelesen, um sicherzugehen, dass mir keine Details entgehen.



Versicherungsmakler oder selbst recherchieren? Was ich daraus gelernt habe


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung viele Vorteile bringen. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Ein Bereich, in dem eine Beratung häufig vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man nicht allein vergleichen kann. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war wichtig für mich, da ich das sonst übersehen hätte. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp