Skip to main content

Am Anfang war ich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit ratlos, doch ein Vergleich hat mir geholfen, alles zu verstehen.. Versicherung Erlenbach am Main.

Lage von Erlenbach am Main

Welche Versicherungen ich wirklich brauche – und welche eher „nice to have“ sind


Ich weiß noch gut, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Ich ging davon aus, dass es ein Selbstläufer ist – ein paar Klicks, ein Vergleich und erledigt. Es dauerte nicht lange, bis ich erkannte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand ist als erwartet. Ich stand plötzlich vor einem Überfluss an Versicherungsarten und verschiedenen Optionen.

Ein Thema folgte dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und zu entscheiden, was für mich relevant ist. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war nützlich, um passende Optionen zu finden, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar präsentiert.



Ob Reiseschutz oder Haftpflicht – mit diesem Portal hab ich endlich den passenden Schutz parat.

  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken


Meine Tipps zur Wahl der wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Bereichen, die ich noch nicht komplett durchblickte, hatte ich ständig Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Die Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, falls mal etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich zuerst als weniger dringlich. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Meine erste Versicherung online gefunden – warum es sich gelohnt hat


Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir super praktisch gewesen.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Wann ein Makler für Versicherungen sinnvoll ist – mein Weg zur Entscheidung


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. In komplexeren Fällen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu lesen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir vorher nicht klar. Gerade wenn es um langfristige oder teure Entscheidungen geht, ist ein Experte oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp