Skip to main content

Es war ein echter Gamechanger, alles online auf einen Blick zu haben und nicht mehr durch Listen zu wühlen.. Versicherung Essen Haarzopf.

Lage von Essen Haarzopf

Versicherungen ohne Fach-Chinesisch – meine Tipps für den klaren Überblick


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war, ist mir noch gut im Gedächtnis. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das doch aufwendiger ist, als ich ursprünglich angenommen hatte. Auf einmal stand ich vor einem schier endlosen Meer an verschiedenen Versicherungsoptionen.

Eins kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, dass ich mir die Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich fiel es mir leicht, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Infos übersichtlich präsentiert.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was für mich Sinn macht


Bei den unklaren Bereichen kamen immer wieder neue Fragezeichen hinzu. Ein häufiges Thema bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die ich schätze.

Hat man ein Fahrzeug, braucht man natürlich auch die Kfz-Versicherung. Es gibt Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll für mich ist. Ich empfehle, mit Basisabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor du dich in komplexere Policen vertiefst.




Meine Erfahrungen beim digitalen Abschluss einer Versicherung


Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat erledige ich bequem online, das klappt gut.

Mit den Angaben konnte ich die Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Makler oder Berater – wer hilft mir wirklich bei der richtigen Versicherung?


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Vielleicht sollte man hier besser einen Profi befragen. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Die private Krankenversicherung ist ein typisches Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp