Skip to main content

Anfangs klang das alles einfach, aber als ich wirklich nach einer Versicherung gesucht habe, war ich plötzlich total orientierungslos.. Versicherung Essen Rüttenscheid.

Lage von Essen Rüttenscheid

Wie ich herausgefunden habe, welche Versicherungen für mich sinnvoll sind


Ich erinnere mich daran, wie aufregend es war, das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz zu durchstöbern. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir klar, dass das doch länger dauern wird, als ich dachte. Ich war plötzlich in einem Meer aus verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – die Themen kamen ohne Pause. Erstmal musste ich herausfinden und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos verständlich aufbereitet.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe


Meine Erfahrungen: Welche Versicherungen ich als wichtig empfinde


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, da sie kostengünstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem Fahrzeug ist eine Kfz-Versicherung erforderlich. Es gab Themen, die ich anfangs als weniger dringend sah, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Ich rate, sich erstmal um die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu kümmern, bevor man die schwereren Policen auswählt.




Versicherung abschließen – bequem online oder doch lieber persönlich?


Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht als ideal herausgestellt.

Einfach die wesentlichen Infos eintragen, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Gerade bei standardisierten Policen ist der Online-Weg eine sinnvolle und bequeme Option. Die FAQs habe ich mir bei Fragen zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich alles im Blick habe.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Ein Profi könnte hier sicher weiterhelfen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung macht bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft einen großen Unterschied. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu lesen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Ein Fall, wo eine Beratung oft hilft, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft eine breite Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man allein kaum überblicken kann. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp