Skip to main content

Alles auf einen Blick zu haben, hat mir beim Versicherungs-Vergleich online unglaublich geholfen.. Versicherung Essen Südviertel.

Lage von Essen Südviertel

Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Es wirkte auf den ersten Blick einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und alles ist geregelt. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht wie erwartet. Ich fand mich auf einmal in einer überwältigenden Auswahl an Versicherungsangeboten und -arten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – die Themen kamen ohne Pause. Ich musste mir erstmal einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich wichtig ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und gut präsentiert.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Es waren besonders die Themen, die ich noch nicht komplett verstand, bei denen ständig Fragen aufkamen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Mindeste, da Missgeschicke jederzeit vorkommen können. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Hat man ein Auto, gehört die Kfz-Versicherung selbstverständlich dazu. Manche Themen sah ich zunächst als weniger wichtig an, etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung. An dieser Stelle habe ich mir gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob die Absicherung sinnvoll ist. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor du dich an die schwierigeren Themen machst.




Die wichtigsten Tipps, um eine Versicherung online abzuschließen


Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen zu buchen, ohne dass man dafür einen Beratungstermin benötigt. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht bewährt.

Die wichtigsten Angaben gemacht, Tarife durchgeschaut und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war echt nützlich, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Weg ideal und bequem. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Versicherungsberatung – was ich über den Nutzen gelernt habe


Bei komplexeren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. Gerade bei Versicherungen, die komplexer sind, ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft sinnvoll.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich. Anfangs habe ich die Bedingungen durchgelesen, doch irgendwann wurde es mir zu viel. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft eine gute Hilfe.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp