Skip to main content

Erst hatte ich gedacht, das läuft wie von selbst, aber dann habe ich festgestellt, wie planlos ich dastehe.. Versicherung Ettringen Eifel.

Lage von Ettringen Eifel

Versicherung für Einsteiger – was ich am Anfang verstehen wollte


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobiert habe. Ich dachte, das läuft von selbst – ein paar Häkchen, ein Vergleich, und schon wäre ich durch. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, war mir klar, dass das länger dauert als erwartet. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Optionen umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Es war notwendig, mir erstmal Klarheit zu verschaffen und zu sehen, was für mich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.



Absichern, ohne kompliziert zu werden – für mich endlich der Überblick, den ich gesucht hab‘.

  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen


Wichtig oder unnötig? Meine Auswahl an Versicherungen, die wirklich zählen


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, war ich ständig am Grübeln. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage nach den wirklich notwendigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Zuerst sah ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung als weniger dringend an. Ich habe hier intensiv darüber nachgedacht, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung brauche. Zuerst sollte man auf die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat setzen, bevor man sich an die schwierigeren Themen macht.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Ein Online-Portal erlaubt den direkten Abschluss von Versicherungen, ohne dass man Beratungsgespräche braucht. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich gern online ab – das hat sich bewährt.

Infos eingeben, verschiedene Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – alles super schnell. Es war sehr angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Gerade bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss für mich sinnvoll und unkompliziert. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Vielleicht ist hier die Meinung eines Profis gefragt. In komplexen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, einen Berater oder Makler zu konsultieren.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr nützlich sein. Erst habe ich die Bedingungen durchgesehen, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen klärt man besser mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp