Skip to main content

Es war eine riesige Erleichterung, online alle Versicherungen auf einen Blick vergleichen zu können – das ewige Suchen hat ein Ende.. Versicherung Euerbach.

Lage von Euerbach

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Der Augenblick, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war, ist mir noch präsent. Am Anfang dachte ich, das ist ein Selbstläufer – Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Ich fand mich plötzlich von einer Unmenge an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umringt.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, mir erstmal einen Überblick zu verschaffen und zu erkennen, was für mich wichtig ist. Ich habe hier gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist wirklich wichtig? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich investieren? Mit dem Vergleich konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar aufbereitet.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Die wichtigsten Versicherungen aus meiner Sicht – was mir Sicherheit gibt


Vor allem bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder Fragen. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, steht bei der Wahl der passenden Absicherung oft im Raum. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein kleines Missgeschick große Folgen haben kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, da sie preiswert ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist schlicht undenkbar. Manche Themen sah ich zunächst als weniger wichtig an, etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Fang mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit den komplizierteren Versicherungen befasst.




Versicherung online abschließen: Was du unbedingt wissen solltest


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne lange Beratungsgespräche führen zu müssen. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abhaken zu können. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg absolut ideal und einfach. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei speziellen Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Versicherungsberater oder Online-Vergleich? Was sich für mich mehr gelohnt hat


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. In bestimmten Fällen ist die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers hilfreich, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung besonders aus. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchforsten, doch irgendwann bin ich steckengeblieben. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft wertvoll.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles auf eigene Faust zu prüfen. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Langfristige oder teure Angelegenheiten klärt man am besten mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp