Skip to main content

Eine Versicherung muss sich nach mir richten, das habe ich durch die Vergleiche erkannt.. Versicherung Finnentrop.

Lage von Finnentrop

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich mir bis heute eingeprägt. Ich war mir sicher, das ist schnell gemacht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Es schien, als wäre ich plötzlich von einer endlosen Anzahl an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer neue Themen. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben


Wichtige Versicherungen? Meine Liste und warum ich sie gewählt habe


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Wer sich für Versicherungen interessiert, fragt sich oft, welche davon wirklich wichtig sind. Für mich ist eine Haftpflicht essenziell – Fehler können immer mal passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und meine wertvollen Besitztümer schützt.

Wer Auto fährt, braucht natürlich auch die Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate, zunächst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die tieferen Policen einarbeitet.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Bei simplen Policen wie Haftpflicht oder Hausrat war der Online-Abschluss für mich die richtige Wahl.

Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Es war wirklich hilfreich, weil ich so das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total passend und sinnvoll. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich sinnvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchforsten, aber irgendwann wurde es zu komplex. Ein Fall, wo eine Beratung wirklich nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp