Skip to main content

Mir wurde klar, dass der Fokus auf das Wesentliche bei Versicherungen entscheidend ist.. Versicherung Flögeln.

Lage von Flögeln

Haftpflicht, Hausrat & Co: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier doch länger dauert, als gedacht. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Erstmal musste ich mir den Überblick verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.



Absichern, ohne kompliziert zu werden – für mich endlich der Überblick, den ich gesucht hab‘.

  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, denn man kann nie sicher sein, dass nichts passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein eigenes Auto erfordert die Kfz-Versicherung. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. An dieser Stelle habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Ich habe einfach die relevanten Daten eingegeben, die Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen ideal und absolut sinnvoll. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Brauche ich bei der Versicherung einen Berater? Meine Erfahrungen


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. Vielleicht ist es besser, hier einen Experten um Rat zu bitten. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen so umfangreich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Es lohnt sich besonders, bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen einen Profi hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp