Skip to main content

Ganz ehrlich, ich habe oft gezweifelt, ob ich den Überblick habe, aber die Vergleiche haben mir extrem geholfen.. Versicherung Floh-Seligenthal.

Lage von Floh-Seligenthal

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Ich dachte, das wäre eine Kleinigkeit – ein paar Klicks hier und da, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer neue Themen. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Bei der Entscheidung über die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell, weil ein Missgeschick wirklich jederzeit passieren kann. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Wer ein Fahrzeug hat, der braucht auch eine Kfz-Versicherung. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Versicherung per Mausklick: So einfach war mein erster Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war wirklich nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese standardisierten Policen absolut passend und unkompliziert. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei speziellen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. Ein Profi könnte hier wirklich eine Hilfe sein. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchgehen, doch irgendwann habe ich den Überblick verloren. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was mir vorher nicht bewusst war. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp