Skip to main content

Erst durch die Online-Vergleiche wurde mir bewusst, wie wichtig es ist, dass eine Versicherung genau meinen Anforderungen entspricht.. Versicherung Fluterschen.

Lage von Fluterschen

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Es erschien mir, als wäre ich plötzlich in einem Meer von Versicherungsarten und Angeboten.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, dass ich mir die Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Meine Favoriten unter den Versicherungen – welche ich wirklich brauche


Besonders bei den unklaren Aspekten kamen immer wieder neue Unsicherheiten hinzu. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Für mich ist die Haftpflicht essenziell, weil man nie genau weiß, wann etwas schiefgeht. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, weil sie wenig kostet und vieles absichert, das mir am Herzen liegt.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht so eilig. Ich habe mir hier ausführlich Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Ich würde empfehlen, erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplexeren Versicherungen anzugehen.




Online abgeschlossen – warum das für mich bei der Versicherung funktioniert hat


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Für komplexere Versicherungen kann es sehr sinnvoll sein, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung sehr nützlich sein.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir vorher nicht klar. Bei teuren oder langfristigen Themen lohnt es sich, auf die Meinung eines Profis zu hören.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp