Skip to main content

Eigentlich wollte ich nur eine Haftpflicht abschließen, aber beim Vergleichen kam Hausrat immer wieder ins Bild, und ich dachte, warum nicht?. Versicherung Föckelberg.

Lage von Föckelberg

Persönliche Auswahl an Versicherungen – was sich wirklich für mich lohnt


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut in Erinnerung. Ich dachte zu Beginn, das geht schnell – kurz ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das hier mehr Zeit braucht, als ich dachte. Auf einmal stand ich vor einem schier endlosen Meer an verschiedenen Versicherungsoptionen.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Durch den Vergleich wurde mir klar, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos gut und übersichtlich präsentiert.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste, weil man nie weiß, was kommt. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger wichtig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Ich empfehle, sich zuerst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren und dann die komplexeren Versicherungen zu prüfen.




Versicherung digital finden und abschließen – was ich dabei gelernt habe


Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne dass man sich mit Beratungsterminen befassen muss. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ideal.

Die wichtigsten Angaben gemacht, Tarife durchgeschaut und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war total praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg einfach und passend. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zu Zusatzleistungen oder Deckungssummen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Versicherungsberater oder Online-Vergleich? Was sich für mich mehr gelohnt hat


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. In solchen Fällen kann der Rat eines Experten nützlich sein. Für komplexere Versicherungen lohnt es sich wirklich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo persönliche Beratung sehr wertvoll sein kann. Am Anfang habe ich die Bedingungen alleine gelesen, bis ich irgendwann den Faden verloren habe. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Die Auswahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man allein kaum den Überblick behält. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Für alles, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen einhergeht, ist ein Profi-Rat oft eine gute Idee.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp