Skip to main content

Mir wurde klar, dass man bei Versicherungen nicht alle Details beachten muss, um die richtige Entscheidung zu treffen.. Versicherung Frankfurt Nieder Eschbach.

Lage von Frankfurt Nieder Eschbach

Versicherung für Einsteiger – was ich am Anfang verstehen wollte


Ich habe noch genau in Erinnerung, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Ich war überzeugt, dass es ganz easy wird – ein paar Klicks, ein kurzer Vergleich und schon durch. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Es gab auf einmal eine gewaltige Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen vor mir.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Welche Versicherungen mir wirklich wichtig sind – meine Empfehlungen


Gerade bei den Punkten, die ich nicht sofort verstand, hatte ich immer wieder offene Fragen. Wer sich für Versicherungen interessiert, stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht essenziell, weil Missgeschicke sich nicht immer vermeiden lassen. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unentbehrlich. Ich hielt die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang für nicht so dringend. An diesem Punkt habe ich länger nachgedacht, um herauszufinden, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Mein Rat wäre, sich zuerst auf Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren, bevor man die komplizierteren Policen prüft.




Vom Sofa zur Absicherung: Wie ich online zur passenden Versicherung kam


Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungsaufwand. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Die relevanten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Ich finde es sinnvoll, standardisierte Versicherungen online abzuschließen. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Makler oder Berater – wer hilft mir wirklich bei der richtigen Versicherung?


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es ratsam, einen Fachmann um Rat zu bitten. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung oft hilfreich sein. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp