Skip to main content

Am Anfang wollte ich einfach nur eine Haftpflicht, aber je länger ich verglich, desto mehr rückte Hausrat in meinen Fokus.. Versicherung Frankfurt Oder Lichtenberg.

Lage von Frankfurt Oder Lichtenberg

Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben


Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Es sah anfangs kinderleicht aus – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen. Ich musste mir zuerst die Übersicht verschaffen und klären, was mir am Herzen liegt. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren klar und gut strukturiert dargestellt.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss


Ein Blick auf die Basics – welche Versicherungen für mich wichtig sind


Immer wieder gab es gerade bei den nicht ganz klaren Themen neue Unsicherheiten. Ein häufiges Thema bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Hat man ein Auto, kommt man an einer Kfz-Versicherung natürlich nicht vorbei. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für weniger dringlich. An diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung nötig ist. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




So einfach ging der Online-Abschluss meiner Versicherung – mein Erfahrungsbericht


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Das Tolle am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine einzuplanen. Der Online-Abschluss funktioniert bei Haftpflicht und Hausrat für mich am besten.

Ich habe schnell meine Infos eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach zu nutzen. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Mit einem Makler durch den Versicherungsdschungel – meine Eindrücke


Nur wenn ich die Details wirklich verstehe, würde ich bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besonders sinnvoll. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich einfach nur verwirrt. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man nicht allein vergleichen kann. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Insgesamt macht es Sinn, bei großen oder langfristigen Entscheidungen auf den Rat eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp