Skip to main content

Eigentlich wollte ich nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleich fiel Hausrat immer häufiger auf – und ich dachte, das wäre sinnvoll.. Versicherung Fredenbeck.

Lage von Fredenbeck

Welche Versicherungen mir wirklich etwas bringen – und wo ich noch unsicher bin


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Anfangs schien es wie ein Klacks – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und schon bin ich durch. Es dauerte nicht lange, bis ich erkannte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand ist als erwartet. Plötzlich fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unterschiedlichen Angeboten wieder.

Ein Thema jagte das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe und herausfinde, was relevant für mich ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Richtige zu finden, und das Portal hat die Infos gut und verständlich aufbereitet.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist


Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche


Gerade bei den Aspekten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen ständig neue Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Fang erstmal mit den Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen stürzt.




Versicherung per Klick: Meine ersten Schritte und Tipps zum Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Auf einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Bei Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich super bewährt.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzoptionen durchgelesen, damit mir keine wichtigen Details entgehen.



Mit einem Makler durch den Versicherungsdschungel – meine Eindrücke


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung macht bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft einen großen Unterschied. Ich wollte die Bedingungen verstehen, aber irgendwann bin ich im Dschungel stecken geblieben. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alleine den Überblick zu behalten. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, dass auch die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Für alles, was teuer oder langfristig ist, ist der Rat eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp