Skip to main content

Ich wollte unbedingt die Bedingungen durchschauen, aber der Fachjargon hat mir oft Steine in den Weg gelegt.. Versicherung Friedelshausen.

Lage von Friedelshausen

Von Zahnzusatz bis Hausrat: Was ich an Versicherungen für sinnvoll halte


Noch heute weiß ich, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Es schien mir zuerst super einfach – Häkchen setzen, vergleichen und abgeschlossen. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir bewusst, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nehmen wird als gedacht. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal


Ein persönlicher Überblick zu den wichtigsten Versicherungen


Es waren die unklaren Aspekte, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Wer sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich schnell die Frage, welche Policen wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht essenziell, weil man nie genau weiß, wann etwas schiefgeht. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Hat man ein Auto, kommt man an einer Kfz-Versicherung natürlich nicht vorbei. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. Hier habe ich mir lange Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung für mich sinnvoll ist. Ich empfehle, erst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken und dann weiterzugehen.




Warum ich mich für den Online-Abschluss meiner Versicherung entschieden habe


Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Für Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss – das hat sich in der Praxis bewährt.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Es war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und sinnvollste Wahl. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Der Makler als Berater – warum ich manchmal Hilfe brauche


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es vermutlich sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Ich habe die Bedingungen gelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung oft nützlich ist.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so unübersichtlich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wichtigen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter im Blick zu haben, woran ich gar nicht gedacht hatte. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp