Skip to main content

Der Online-Vergleich hat mir Zeit und Mühe gespart – alles war endlich in einer Übersicht.. Versicherung Friedrichshafen Ailingen.

Lage von Friedrichshafen Ailingen

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Anfangs dachte ich, das wird ein kurzer Prozess – ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Sobald ich die erste Seite durchhatte, wurde mir klar, dass ich hier mehr Zeit investieren muss, als ich dachte. Unvermittelt fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Ein Thema folgte dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Übersicht verschaffen, um zu entscheiden, was für mich relevant ist. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Ein Einblick in meine wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Dingen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Ein wichtiger Punkt bei der Wahl der Versicherung ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie nicht teuer ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Hat man ein Auto, kommt man an einer Kfz-Versicherung natürlich nicht vorbei. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




So einfach ging der Online-Abschluss meiner Versicherung – mein Erfahrungsbericht


Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt buchen, ganz ohne lange Beratungsgespräche. Einfachere Policen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich nur noch online, es funktioniert super.

Die nötigen Infos eingetragen, die Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Für standardisierte Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Bei Themen wie der Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit die FAQs gecheckt, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. In diesem Fall wäre ein Experte sicher eine gute Idee. In bestimmten Fällen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler ratsam, vor allem wenn die Versicherung komplex ist.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es eine gute Idee, auf eine Beratung zu setzen. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, bei dem Beratung häufig hilfreich ist.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp