Skip to main content

Es ist mir aufgefallen, wie schnell man bei Versicherungen den Überblick verliert, wenn man sich in Details verliert.. Versicherung Friedrichshafen Ettenkirch.

Lage von Friedrichshafen Ettenkirch

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Ich war überzeugt, dass das schnell geht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wurde mir bewusst, dass das hier doch mehr Zeit kostet, als ich dachte. Auf einmal stand ich vor einem schier endlosen Meer an verschiedenen Versicherungsoptionen.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Es war wichtig, mir zuerst den Überblick zu verschaffen, um zu klären, was für mich zählt. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und was darf es kosten? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Was ich über essenzielle Versicherungen denke und was mir hilft


Besonders bei den Dingen, die ich nicht sofort verstand, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, die ich zuerst als weniger wichtig ansah. An diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung nötig ist. Ich finde es am besten, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die schwierigeren Policen einarbeitet.




Vom Sofa zur Absicherung: Wie ich online zur passenden Versicherung kam


Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Der Online-Abschluss ist für mich die beste Lösung bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat.

Ein paar Infos eingeben, Tarife durchgehen und die Versicherung direkt abschließen – total easy. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und zu besonderen Extras habe ich vorab die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss nur eine Option, wenn ich mich sicher fühle. In so einem Fall ist es oft besser, einen Experten hinzuzuziehen. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet und irgendwann einfach den Faden verloren. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft von Nutzen sein.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alleine den Überblick zu behalten. Der Berater hat mir den wichtigen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter im Blick zu haben, woran ich gar nicht gedacht hatte. Gerade bei kostspieligen oder langwierigen Themen kann der Rat eines Profis sehr hilfreich sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp