Skip to main content

Die Vergleiche haben mir gezeigt, dass eine Versicherung kein Standardprodukt sein sollte, sondern individuell zu mir passen muss.. Versicherung Fußgönheim.

Lage von Fußgönheim

Meine Auswahl an Versicherungen: Welche sich für mich als sinnvoll erwiesen haben


Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wusste ich, dass das doch mehr Zeit beanspruchen wird. Es schien, als wäre ich plötzlich von einer endlosen Anzahl an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Ein Thema nach dem anderen kam auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich wichtig ist. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus zu fragen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Schutz? Und welches Budget habe ich dafür? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Welche Versicherungen sind Must-Haves? Meine Erfahrungen dazu


Bei den Themen, die ich nicht durchschaut hatte, kamen immer wieder neue Fragen hinzu. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung häufig. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil Missgeschicke schneller passieren, als man denkt. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Sobald man ein Auto hat, ist die Kfz-Versicherung unverzichtbar. Zuerst dachte ich, Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung seien nicht so eilig. Ich habe mir bei dieser Entscheidung ausführlich Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung brauche. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




Wie einfach kann Versicherung online sein? Meine erste Erfahrung damit


Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Die wesentlichen Angaben gemacht, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg die unkomplizierteste Lösung. Nur bei Unsicherheiten zu Zusatzleistungen und zur Deckungssumme habe ich mir die FAQs angesehen, um sicherzugehen.



Versicherungsberatung – mein erster Schritt im Versicherungsdschungel


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Ein Profi könnte hier wertvolle Hinweise geben. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgesehen, aber irgendwann wurde es mir zu viel. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung viel bringen kann.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Langfristige oder kostspielige Angelegenheiten profitieren oft vom Rat eines Profis.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp