Skip to main content

Ich hab‘ mich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit erst nicht zurechtgefunden, aber der Vergleich hat Licht ins Dunkel gebracht.. Versicherung Gauersheim.

Lage von Gauersheim

Welche Versicherungen mich wirklich überzeugen


Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Kaum war ich auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das doch nicht so schnell geht, wie ich angenommen hatte. Auf einmal stand ich vor einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Zuerst musste ich für mich klären und ordnen, was wirklich relevant ist. Hier habe ich erkannt, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich hat mir echt geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigsten Infos klar dargestellt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Es waren die unklaren Aspekte, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung oft auftaucht, ist die Frage, welche Absicherungen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Mindeste, da Missgeschicke jederzeit vorkommen können. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug zu besitzen macht die Kfz-Versicherung erforderlich. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Am besten beginnt man mit den grundlegenden Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich in die Tiefe begibt.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht als ideal herausgestellt.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Gerade bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss für mich sinnvoll und unkompliziert. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Beratung bei der Versicherung – wann ich mich für den Profi entscheide


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Ein Experte könnte hier gut weiterhelfen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Hilfe eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ratsam, auf persönliche Beratung zu setzen. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Ein weiterer Fall, bei dem Beratung oft hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man nicht allein vergleichen kann. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp