Skip to main content

Es war toll, den Überblick über alles zu haben, ohne jedes Detail einzeln herauszufinden.. Versicherung Gera Weißig.

Lage von Gera Weißig

Was ich bei Versicherungen nie vergessen werde


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich bis heute ins Gedächtnis eingebrannt. Zuerst dachte ich, das geht ganz schnell – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl mehr Zeit beansprucht, als ich erwartet hatte. Plötzlich war ich mitten in einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer neue Themen. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was tatsächlich von Bedeutung ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Richtige zu finden, und das Portal hat die Infos gut und verständlich aufbereitet.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Meine Auswahl an unverzichtbaren Versicherungen und wie ich dazu kam


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage nach den wirklich notwendigen Versicherungen. Für mich ist die Haftpflicht das Minimum, denn man weiß nie, wann man plötzlich dafür dankbar ist. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Wer ein Auto besitzt, muss natürlich auch eine Kfz-Versicherung abschließen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. Ich habe hier länger überlegt, um zu prüfen, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




Versicherungen online? So einfach war’s wirklich


Manche Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend nötig. Manche Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend nötig. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir wirklich bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Das war echt nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Zusatzleistungen habe ich vorher mal die FAQs durchforstet, um alles Wichtige zu wissen.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. Da wäre es ratsam, sich an jemanden mit Erfahrung zu wenden. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich von Vorteil. Ich habe mich am Anfang allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Ein Fall, wo eine Beratung wirklich nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Es lohnt sich besonders bei größeren Investitionen oder langfristigen Themen, sich an einen Experten zu wenden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp