Skip to main content

Eine Versicherung sollte genau das bieten, was ich brauche, und das habe ich durch die Online-Vergleiche erkannt.. Versicherung Geußnitz.

Lage von Geußnitz

Was ich brauche und was nicht – meine persönlichen Versicherungsarten


Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe. Anfangs dachte ich, das schaffe ich schnell – einfach Häkchen setzen, vergleichen und los. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Ich fühlte mich plötzlich umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein unendlicher Strom an Themen. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Durch den Vergleich fiel es mir leicht, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Infos übersichtlich präsentiert.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Bei den unklaren Bereichen kamen immer wieder neue Fragezeichen hinzu. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt sich oft, welche davon wirklich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Mindestschutz, weil man einfach nie weiß, was kommt. Die Hausratversicherung ist für mich eine sinnvolle Entscheidung, da sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Für jeden mit Auto ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Es gibt Themen, die ich erstmal für nicht so wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier ausführlich Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Es ist sinnvoll, sich erstmal mit Haftpflicht und Hausrat zu versichern, bevor man sich an die komplexen Versicherungen wagt.




Versicherung digital abschließen: So einfach war es bei mir


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen abschließen, ohne vorher Beratungstermine auszumachen. Für Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss – das hat sich in der Praxis bewährt.

Ein paar Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach umzusetzen. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Versicherung leicht erklärt – warum ein Berater manchmal genau das Richtige ist


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Da könnte ein Fachmann sicher die richtigen Antworten geben. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, in dem Beratung oft sehr hilfreich ist. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem Beratung besonders wertvoll sein kann.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Durchblick verliert. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Der Rat eines Profis kann bei langfristigen oder teuren Entscheidungen von großem Vorteil sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp