Skip to main content

Ich habe erkannt, dass man sich bei Versicherungen leicht verliert, wenn man nicht aufs Wesentliche achtet.. Versicherung Glauburg.

Lage von Glauburg

Wie ich herausgefunden habe, welche Versicherungen für mich sinnvoll sind


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Anfangs sah das Ganze simpel aus – ein paar Häkchen setzen, kurz vergleichen und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, war mir klar, dass das länger dauert als erwartet. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Ich musste mir zuerst den Überblick verschaffen und ordnen, was wirklich zählt. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe


Ein Überblick meiner wichtigsten Versicherungen und warum ich sie gewählt habe


Es waren die unklaren Aspekte, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich Standard, da Missgeschicke eben passieren. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Für jeden mit Auto ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Es gab Themen, die ich zu Beginn als weniger wichtig empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe bei diesem Thema intensiv nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Es ist sinnvoll, sich erstmal mit Haftpflicht und Hausrat zu versichern, bevor man sich an die komplexen Versicherungen wagt.




Was mir beim Abschluss einer Versicherung online geholfen hat


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen ohne Beratungsbedarf abzuschließen. Für mich ist der Online-Abschluss bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat optimal.

Die wichtigsten Angaben eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war super hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Die FAQs habe ich mir bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu speziellen Zusatzleistungen durchgelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberater oder doch alleine? Was mir geholfen hat, Klarheit zu finden


Für kompliziertere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur dann online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Da wäre es vermutlich sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. In manchen Fällen ist es ratsam, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft eine gute Hilfe.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man alleine schwer vergleichen kann. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten – daran hätte ich selbst nicht gedacht. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp