Skip to main content

Durch den Online-Vergleich hab ich mich viel entspannter gefühlt, weil ich alles sofort sehen konnte und keine lange Recherche brauchte.. Versicherung Göppingen Maitis.

Lage von Göppingen Maitis

Wie ich herausgefunden habe, welche Versicherungen für mich sinnvoll sind


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen habe. Ich war mir sicher, das geht schnell – ein paar Klicks, vergleichen und erledigt. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Angeboten.

Ein Thema kam nach dem anderen ins Spiel: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Kopf, um zu erkennen, was für mich relevant ist. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufiltern, und die Basisinfos waren im Portal einfach und verständlich aufbereitet.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche


Meine Auswahl: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den nötigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist in meinen Augen grundlegend – man weiß nie, wann etwas passiert. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto erfordert natürlich den Schutz durch die Kfz-Versicherung. Ich hielt die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang für nicht so dringend. Hier habe ich mir mehr Gedanken gemacht, ob diese zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Erst die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du die komplizierten Policen ins Visier nimmst.




Ein Klick zur Versicherung – meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Ich habe einfach die relevanten Daten eingegeben, die Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg perfekt, weil diese Versicherungen meist standardisiert und einfach abzuschließen sind. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei speziellen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Warum ich mich bei komplexen Versicherungen für einen Makler entscheide


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Da wäre der Rat eines Profis wahrscheinlich hilfreich. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Ich wollte die Bedingungen selbst durchblicken, aber irgendwann bin ich einfach steckengeblieben. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp