Skip to main content

Eine Versicherung ist nicht irgendein Vertrag, sie muss zu mir passen, und das habe ich erst durch die Vergleiche so richtig verstanden.. Versicherung Görlitz Tauchritz.

Lage von Görlitz Tauchritz

Die Welt der Versicherungsarten – welche ich für mich brauche und welche nicht


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schon nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass ich hier doch länger brauchen würde, als ich dachte. Auf einmal stand ich vor einem schier endlosen Meer an verschiedenen Versicherungsoptionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Erstmal musste ich mir den Überblick verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Angebote gefunden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert aufbereitet.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe


Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche


Bei den Aspekten, die ich noch nicht vollständig durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Für mich lohnt sich die Hausratversicherung, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Ich habe mir bei dieser Entscheidung ausführlich Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung brauche. Mein Tipp: Fang erstmal mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit komplexeren Versicherungen befasst.




Die wichtigsten Tipps, um eine Versicherung online abzuschließen


Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Termine zu benötigen. Der Online-Abschluss hat sich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat für mich richtig gut gemacht.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Das war super nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas abgehakt zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese recht standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Extras durchgelesen, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Ich wollte die Bedingungen selbst durchblicken, aber irgendwann bin ich einfach steckengeblieben. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung von großem Nutzen sein.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, den Überblick allein zu behalten. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was mir vorher nicht bewusst war. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp